Die technologische Entwicklung ist ein wesentlicher Treiber für Reformen in den Verwaltungen. Der Bereich Informationsmanagement wird, wie kein anderer Programmbereich von Ax Projects, von dieser Entwicklung bestimmt. Außerdem haben Kommunen – wie andere staatliche Organisationen auch – hohe Anforderungen an die Informationstechnik. Dadurch ist dieser Programmbereich in besonderer Weise der Innovation verpflichtet, ohne jeder vom Marktgeschehen eingeforderten technologischen Neuerung blind zu folgen.
In der öffentlichen Verwaltung wird diese Entwicklung unter dem Stichwort E-Government diskutiert. Dies ist weit mehr als die Homepage im World Wide Web (www).
Ax Projects ermöglicht mit seinen Beratungsleistungen im Bereich Informationsmanagement:
Organisations- und Informationsmanagement müssen sich an den Zielen der Verwaltung ausrichten. Moderne Informationstechnik kann die kommunalen Prozesse dabei vielfältig unterstützen. Eine besondere Bedeutung spielen in diesem Zusammenhang sogenannte E-Government-Basiskomponenten wie Dokumentenmanagementsysteme, E-Payment und die Digitalisierung des Posteingangs. Darüber hinaus wird die Verzahnung von organisatorischen und informationstechnischen Kompetenzen immer mehr zu einem erfolgskritischen Faktor werden.
Komplexe IT-Projekte scheitern häufig an unklaren Vereinbarungen zwischen den Vertragspartnern. Selbst ein guter Vertrag mit klaren Regelungen hilft aber wenig, wenn die Durchführung des IT-Projekts relevante vertragliche Vorgaben außer Acht lässt. Wir stellen sicher das nötige Software Engineering und das Projektmanagement, damit Projektschieflagen in der Praxis vermieden werden– oder, wenn sie auftreten – korrigiert werden können. Aus bekannten Informatikkonzepten und praktischen Erfahrungen aus großen Projekten ergeben sich Schlussfolgerungen für die Umsetzung von IT-Projekten unserer Kunden.