Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ingenieur(e) Nachtragsmanagement gesucht
Wir suchen:
Ingenieur(e) Nachtragsmanagement
Besondere Anforderungen für die Prüfung / Beurteilung baubetrieblicher Forderungen der AN (Bauzeitennachträge):
1. (Fach-) Hochschulabschluss / Master Bauingenieurwesen oder nachgewiesene, entsprechend gleichwertige Berufserfahrung
2. Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung bei der ganzheitlichen Prüfung von Bauzeitennachträgen (inhaltlich / monetär): Untersetzung der erforderlichen Kenntnisse anhand einer Projektliste incl. Benennung der ausgeführten, baubetrieblichen Prüfleistungen
3. Sehr gute Kenntnisse bei der Prüfung und Beurteilung geltend gemachter bauzeitlicher Forderungen schnittstellenübergreifend (Berücksichtigung baubetrieblicher ineinandergreifenden Bauabläufen, Abhängigkeiten Berücksichtigung bei den Abhängigkeiten zu Terminplänen / Bauabläufen tangierender Vergabepakete, Gewerke
4. Sehr gute Kenntnisse bei der Prüfung der kausalen Zusammenhänge der Bauzeitverlängerungen und der Mehrkostenpositionen, Prüfung der geltend gemachten Mehrkostenpositionen hinsichtlich ersparter Aufwendungen dem Grunde nach und der Zuwendungsfähigkeit von Bundesmittel.
5. Sehr gute Kenntnisse bei der Analyse, Erstellung, Fortschreibung von Terminplänen analog zum Baufortschritt einschl. fortlaufender Zuordnung, Prüfung, Beurteilung, Dokumentation der Störungssachverhalte / Verzüge o. bauzeitlicher Optimierungen, Erstellung von Terminplänen zur Auswertung und Fortschreibung des Bauablaufes einschl. Darstellung u. Auswertung des kritischen Weges
6. Sehr gute Kenntnisse bei der Prüfung / Beurteilung von Schadensersatzansprüchen nach § 6 Nr. 6 VOB/B und von Forderungen aufgrund angeblicher Produktivitätsverluste
7. (Nachweis mindestens 5 Referenzvorhaben in Tabellenform mit folgenden Angaben: Projektbezeichnung, Auftraggeber, Auftragsvolumen, Auftragsjahr, Position, Tätigkeit; außerdem Nachweis über Qualifikationsmaßnahmen) baubetriebliche
8. Nachweise EDV-Qualifikationen: Seminare / Erbringung Referenzlisten zur Anwendung der erforderlichen EDV – Anwendungen über die vergangenen letzten 5 Jahre.
Assistenz Nachtragsmanagement
zur Unterstützung der Ingenieure Nachtragsmanagement bei der NT-Bearbeitung:
1. praktische Erfahrungen in der Planung / Realisierung oder Vertragsabwicklung in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Konstruktiver Ingenieurbau sowie Verkehrsanlagen und Ausrüstungsgewerke (insb. Leit- und Sicherungstechnik und Elektrotechnik), nachgewiesene, langjährige Berufserfahrung im Bauwesen, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im HOAI- / VOB/B-Nachtragsmanagement im Eisenbahninfrastrukturbereich (Nachweis Referenzprojekte d. letzten 5 Jahre in Tabellenform mit folgenden Angaben: Projektbezeichnung, Auftraggeber, Auftragsjahr, Auftragsvolumen, Schulungsnachweise HOAI / VOB/B)
2. Nachweise EDV-Qualifikationen: Position, Tätigkeit; Erbringung Referenzlisten zur Anwendung der erforderlichen EDV – Anwendungen über die vergangenen letzten 4 Jahre: